-
SkF schließt sich dem Ingolstädter Bündnis
für Demokratie, Vielfalt und Toleranz an24.04.2024Hier der Text des Ingolstädter Appells: „In Deutschland gehen hunderttausende Menschen auf die Straße und demonstrieren friedlich für unsere demokratischen Werte und gegen Rassismus. Auch Ingolstadt zeigt Flagge: Am 27.1.2024 fand eine der größten Demonstrationen der Stadtgeschichte statt. Rechtsextremistische Phantastereien über Remigration oder Deportation erinnern an die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte. Diese rassistischen, antisemitischen und […]
Mehr lesen »
-
Ehrenamtsausflug 202422.04.2024
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen waren Anfang April zu einem Ausflug eingeladen, den Frau Dr. Heidi Stowasser und Marianne Lauterbach vom Vorstand angeboten hatten. Diesmal ging es nach Eichstätt ins Collegium Orientale mit der beeindruckenden Heilig-Geist-Kapelle, die nach östlichem Vorbild reich mit Ikonen ausgemalt ist. Die Gäste ließen sich das Konzept des Studienkollegs und die Ausbildung von Priesteramtskandidaten […]
Mehr lesen »
-
Café NeuHaus – Ein neues Angebot des SkF für Frauen in drohender oder akuter Wohnungsnot19.03.2024
Die niedrigschwellige Anlauf- und Beratungsstelle startet am 19. Februar 2024 Ingolstadt. „Viele Mädchen gingen damals zugrunde, weil sie abends kein schützendes Dach über sich hatten“, das berichtete schon vor gut 100 Jahren Agnes Neuhaus, die Gründerin des Sozialdienstes katholischer Frauen in Deutschland. Auch damals waren vor allem Frauen, insbesondere alleinerziehende, immer wieder von Wohnungsnot bedroht. […]
Mehr lesen »
-
Bürgermeisterin Petra Kleine besuchte den Kolumbus Kindertreff02.08.2023
Gäste aus der Stadtverwaltung ließen sich die Arbeit in den neuen Räumen zeigen Die Kinder aus dem Piusviertel und der Christoph-Kolumbus Grundschule lassen sich an diesem Montagnachmittag von der Besuchergruppe nicht groß stören. Wie immer trudeln die Jungen und Mädchen nach und nach zum offenen Kindertreff ein, der jeweils montags bis freitags Raum zum Spielen, […]
Mehr lesen »
-
Die neue SkF -Vorsorgemappe ist da! Sie gibt es beim Betreuungsverein.02.08.2023
Das Leben ist so reich und bunt und vielfältig – niemand denkt gerne daran, dass Unfälle, Krankheiten oder nachlassende geistige Fähigkeiten uns davon abhalten könnten, eigene Entscheidungen zu treffen und diese umzusetzen. Dennoch können selbst junge, gesunde und aktive Menschen unvorhergesehen in diese Lage geraten. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollten Sie […]
Mehr lesen »
-
Oberbürgermeister Scharpf unterstützt neues Projekt des Sozialdienst katholischer Frauen in Ingolstadt30.01.2023
Den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Ingolstadt besuchte jetzt Oberbürgermeister (OB) Dr. Christian Scharpf in Begleitung seines persönlichen Assistenten Florian Genser. Zusammen mit Isfried Fischer, dem Referenten für Soziales, Jugend und Gesundheit, und Manuela Prokop, Sachgebietsleiterin für das Amt für Soziales – Senioren- und Behindertenangelegenheiten sowie Wohnungswesen, ließ sich Dr. Scharpf vom Vorstand und der […]
Mehr lesen »
-
Fachtag zur weiblichen Wohnungslosigkeit in Ingolstadt31.10.2022
Geringes Einkommen, steigende Mieten und Energiekosten – gerade alleinstehende und alleinerziehende Frauen sind aktuell noch einmal verstärkt von Wohnungslosigkeit bedroht. Doch diese Notlage tritt meist verdeckt ein, nur selten sind obdachlose Frauen im Stadtbild sichtbar. Eine Studie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) im Auftrag des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ingolstadt unterstreicht auch für die Stadt […]
Mehr lesen »
-
Neue Jugendfreizeitstätte fürs Piusviertel23.06.2022
Am Dienstag, den 21. Juni wurde mit Musik, Sekt und geistlichem Beistand der Schlüssel für die neu gebaute Jugendfreizeitstätte an den Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit – Herrn Michael Vielwerth überreicht. Hier geht es zum ausführlichen Artikel im Donaukurier.
Mehr lesen »
-
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ingolstadt feiert 70 Jahre im Dienst der Menschen13.06.2022
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ingolstadt engagiert sich seit 70 Jahren im Dienst der Menschen. So ist das Motto des Vereins, nach dem Leitspruch der Gründerin Agnes Neuhaus „Da sein – Leben Helfen.“ Als „Katholischer Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder“ wurde er von einer kleinen Gruppe engagierter Frauen 1952 im Kloster Gnadenthal gegründet. Frauen […]
Mehr lesen »
-
10 Jahre Quartiersmanagement im Mehrgenerationenhaus gefeiert20.09.2021
Musiker spielen unter einem Baum, Kinder amüsieren sich unter Anleitung des Spielmobilteams, Bewohner sitzen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und genießen das gemütliche Beisammensein auf der großen Spielwiese des Mehrgenerationenhauses in der Albertus-Magnus-Straße. Sie feiern gemeinsam 10 Jahre Quartiersmanagement in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF) und gefördert durch den Eigentümer des […]
Mehr lesen »