-
Internationaler Tag der Jugend. Wir fordern: Kinder- und Jugendrechte stärken.13.08.2024
Anlässlich des Internationalen Tag der Jugend am 12. August sprechen wir uns dafür aus, Kinder- und Jugendrechte, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, durch eine Verankerung im Grundgesetz zu stärken, kind- und jugendgerechtere Lebensbedingungen zu schaffen sowie bessere Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Wir fordern die Regierung zum Handeln auf. GESTALTEN WIR GEMEINSAM UNSERE WELT […]
Mehr lesen »
-
CAFÉ LUNA zu Besuch beim SkF Betreuungsverein und im Café NeuHaus01.08.2024
Das Projekt Café Luna gibt es seit 1998 in Ingolstadt. Angeleitet durch das Team der Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt und Anja Griepenstroh kommen hier regelmäßig Frauen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen. Das Projekt bietet Raum zum kulturellen Austausch und zum Gespräch über Erfahrungen und Probleme. Immer wieder besuchen die Frauen vom Café Luna auch gemeinsam […]
Mehr lesen »
-
Höchste Zeit für die Familienstartzeit!18.06.2024
SkF Ingolstadt unterstützt Offenen Brief an die Bundesregierung „Vater, Mutter, Kind: Gerade in den ersten Wochen gehören sie zusammen“, das unterstreicht Nicole Drexl, Bereichsleiterin bei der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt. „Aus unserer täglichen Beratungsarbeit mit werdenden und jungen Eltern wissen wir, wie wichtig ihnen die gemeinsame Startzeit mit ihrem Kind ist. Und doch ist es […]
Mehr lesen »
-
Zeitverwendungserhebung 2022: Der SkF Bundesverband und das Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern, ökonomische Eigenständigkeit von Frauen zu unterstützen06.06.2024
Frauen arbeiten mehr als Männer, aber überwiegend unbezahlt, unterstreichen die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen, zu denen auch der SkF gehört. Sie fordern Arbeitgeber:innen und Betriebe auf, sorgearbeitsgerechte Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zudem sehen sie die Politik in der Pflicht, Rahmenbedingungen für die gleichmäßigere Aufteilung von bezahlter Erwerbsarbeit und unbezahlter Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern zu […]
Mehr lesen »
-
Jetzt neu: Offene Telefonsprechstunde des Betreuungsvereins beim SkF Ingolstadt23.05.2024
„Was ist, wenn …?“ – Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen mit Blick auf ihr Recht auf Selbstbestimmung bei Unfall, Krankheit und Alter.Wann und wofür sollte ich eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht aufsetzen? Was bedeutet eine rechtliche Betreuung für mich? Wann benötige ich einen Betreuer? Der Betreuungsverein beim SkF Ingolstadt berät Betroffene, Angehörige und alle […]
Mehr lesen »
-
Soziale Arbeit in schwierigen Zeiten: Politische Unsicherheiten – gesellschaftliche Spaltungen14.05.2024
Schwierige Zeiten erfordern einen scharfen Blick auf die Grundlagen der Sozialen Arbeit, um Schlüsse für die Zukunft ziehen zu können. Die diesjährige Landestagung des SkF in Bayern stellte sich dieser Aufgabe. Unter dem Titel „Soziale Arbeit in schwierigen Zeiten. Politische Unsicherheiten – gesellschaftliche Spaltungen“ trafen sich vom 6. bis 7. Mai 2024 ehren- und hauptamtliche […]
Mehr lesen »
-
Zehn Jahre vertrauliche Geburt – ein Hilfeangebot für Frauen und Kinder hat sich bewährt07.05.2024
Seit zehn Jahren bietet eine sogenannte vertrauliche Geburt schwangeren Frauen, die sich in einer aussichtlosen Notsituation sehen, die Möglichkeit einer medizinisch begleiteten Geburt, ohne in der Klinik ihren Namen nennen zu müssen.Der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) hatte sich intensiv für diese rechtssichere Regelung eingesetzt, um Frauen in extremen Krisenlagen, die ihre Schwangerschaft und […]
Mehr lesen »
-
SkF Ingolstadt fordert den Erhalt der ergebnisoffenen Beratung07.05.2024
Reformvorschläge der Regierungskommission zum § 218. SkF Ingolstadt fordert den Erhalt der ergebnisoffenen Beratung. Nur dieses wertvolle Angebot ermöglicht betroffenen Frauen eine verantwortungsvolle und tragfähige Entscheidung. In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen der SKF Gesamtverband und der Deutsche Caritasverband Stellung zu den Reformvorschlägen der Regierungskommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin.
Mehr lesen »
-
Spendenübergabe01.05.2024
Zu einer gemeinsamen Spendenübergabe kamen nun Dr. Janine Liebel (links) vom SI-Club Ingolstadt und Prof. Dr. Sabine Bschorer (rechts), die Präsidentin des Zonta Club Ingolstadt, in die SkF Geschäftsstelle. SkF Geschäftsführerin Judit Bauer (Mitte) bedankte sich für die großzügige Summe von 6.000 € für den Verein: „Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, ein sicheres finanzielles […]
Mehr lesen »
-
Sylvia Bretz erhält den Ingolstädter Jugendarbeitspreis 202330.04.2024
Oliver Betz, Leiter des Amts für Jugend und Familie der Stadt Ingolstadt, und Alexander Angermann, kommunaler Jugendpfleger, überreichten den Preis in Höhe von 500,- €. Wir sagen Sylvia Bretz herzlichen Dank für Ihre langjährige wertvolle und engagierte ehrenamtliche Arbeit. Sylvia Bretz ist seit 2009 ehrenamtlich im Kolumbus-Kindertreff tätig und unterstützt dort einmal wöchentlich die Nachmittagsbetreuung. […]
Mehr lesen »