-
Politische Bildung geht auch kreativ und cool20.02.2025
Jugendfreizeitstätte Piustreff gewinnt mit seiner Ananas-Wahlurne den 1. Platz beim Wahlurnenwettbewerb des bayerischen Jugendrings zur U18 Wahl Bundesweit haben eine Woche vor der Bundestagswahl in 1.812 Wahllokalen 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt. In Bayern beteiligten sich an dieser sogenannten U18 Wahl über 52.000 junge Menschen in 600 Wahllokalen – eines davon im […]
Mehr lesen »
-
Wählen Sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben29.01.2025
Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Es geht um die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und um die Aufrechterhaltung der sozialen Infrastruktur besonders für Frauen und Kinder. „Der SkF öffnet Frauen und Kindern in belasteten Lebenssituationen Türen und bietet die notwendige […]
Mehr lesen »
-
Wohngeld: Unterstützung die oft nicht ankommt23.01.2025
Die Familien- und Lebensberatung des SkF Ingolstadt macht auf die verbreitete Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen aufmerksam. Ingolstadt. „Allzu oft geraten Menschen in Not“, berichten Andrea Sebald und Gabriele Kettner vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), „weil sie ihren Rechtsanspruch auf Sozialleistungen wie zum Beispiel das Wohngeld nicht in Anspruch nehmen.“ Die Mitarbeiterinnen der Familien- und Lebensberatung des […]
Mehr lesen »
-
Café NeuHaus sucht dringend bezahlbaren Wohnraum für Klientinnen06.11.2024
Anlauf- und Beratungsstelle des SkF für Frauen in drohender oder akuter Wohnungsnot zieht nach acht Monaten erste Bilanz und bittet Vermieter um Unterstützung. „Jeden Tag kommen Frauen in drohender oder akuter Wohnungsnot zu uns ins Café NeuHaus und suchen Beratung und Unterstützung“, berichtet Judit Bauer, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Ingolstadt. „Unsere neue […]
Mehr lesen »
-
Beratung für werdende Eltern bei der Pränataldiagnostik: Wir lassen Eltern nicht allein.04.11.2024
Die Schwangerschaftsberatung des SkF setzt sich für die Beibehaltung der Beratungspflicht ein, um auch künftig Paaren zur Seite zu stehen, die in einem Schwangerschaftskonflikt stehen und zum Beispiel bei einem pränataldiagnostischen Befund von einer möglichen Behinderung ihres Kindes erfahren. Wir müssen als Gesellschaft sicherstellen, dass Eltern sich frei für ihr behindertes Kind entscheiden können. Wir […]
Mehr lesen »
-
50 Jahre Schwangerschaftsberatung beim SkF Ingolstadt21.10.2024
Die Inhalte der Schwangerschaftsberatung des SkF Ingolstadt haben sich auf vielfältige Weise verbreitert. „Als zu Beginn der 70er Jahre das Bundesministerium für Familie und Jugend geeignete Träger für die damals neu zu schaffenden Beratungsstellen für werdende Mütter in Not- und Konfliktsituationen suchte, war es naheliegend auf die Erfahrung und Kompetenz der Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) […]
Mehr lesen »
-
65 Jahre Rechtliche Betreuung beim SkF Ingolstadt12.09.2024
Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen Ingolstadt (SkF) fordert im Jubiläumsjahr für die Zukunft kostendeckende Finanzierung aller gesetzlichen Aufgaben. Die eigenen Finanzen im Blick zu behalten, Bescheide der Sozial- und Rentenversicherung rechtzeitig abzuschicken oder Anträge beim Amt einzureichen – das kann bei der heutigen Bürokratie schon kompliziert genug sein. Noch schwieriger wird es, wenn eine […]
Mehr lesen »
-
75 Jahre Auto Union GmbH in Ingolstadt: Der SkF Ingolstadt feierte mit.05.09.2024
Aktionstag am Josef-Strobl-Platz fand reges Interesse Nur wenige unserer Besucher:innen werden beim Verlassen unserer SkF Geschäftstelle am Josef-Strobl-Platz darauf kommen, dass in unmittelbarer Nähe vor 75 Jahren die Keimzelle der Automobilindustrie in Ingolstadt gegründet wurde – die Auto Union Gmbh. Ersatzteillager, Kundendienst und Kundendienstschule fanden sich hier am Ort. Zahlreiche alte Gebäude in der Ingolstädter […]
Mehr lesen »
-
Internationaler Tag der Jugend. Wir fordern: Kinder- und Jugendrechte stärken.13.08.2024
Anlässlich des Internationalen Tag der Jugend am 12. August sprechen wir uns dafür aus, Kinder- und Jugendrechte, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, durch eine Verankerung im Grundgesetz zu stärken, kind- und jugendgerechtere Lebensbedingungen zu schaffen sowie bessere Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Wir fordern die Regierung zum Handeln auf. GESTALTEN WIR GEMEINSAM UNSERE WELT […]
Mehr lesen »
-
CAFÉ LUNA zu Besuch beim SkF Betreuungsverein und im Café NeuHaus01.08.2024
Das Projekt Café Luna gibt es seit 1998 in Ingolstadt. Angeleitet durch das Team der Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt und Anja Griepenstroh kommen hier regelmäßig Frauen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen. Das Projekt bietet Raum zum kulturellen Austausch und zum Gespräch über Erfahrungen und Probleme. Immer wieder besuchen die Frauen vom Café Luna auch gemeinsam […]
Mehr lesen »