
Jugendfreizeitstätte Piustreff gewinnt mit seiner Ananas-Wahlurne den 1. Platz beim Wahlurnenwettbewerb des bayerischen Jugendrings zur U18 Wahl
Bundesweit haben eine Woche vor der Bundestagswahl in 1.812 Wahllokalen 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt. In Bayern beteiligten sich an dieser sogenannten U18 Wahl über 52.000 junge Menschen in 600 Wahllokalen – eines davon im Piustreff in Ingolstadt. Beim bayernweiten Wahlurnenwettbewerb gewann die Jugendfreizeitstätte im Ingolstädter Nordwesten nun den 1. Platz mit ihrer sehenswerten Ananas-Wahlurne. Das Wahllokal, die sogenannte „Wähl-Bar“, stand unter dem Motto „Sorge mit deiner Stimme dafür, dass der nächste Bundestag kein Saftladen wird“.
U18 Wähler:innen erhielten auf Wunsch nach ihrer Stimmabgabe bunte, alkoholfreie Cocktails mit so sprechenden Namen wie „Friedens-Flair“, „Green-Future“, „Liberal-Spritz“ oder „Gerechtigkeits-Punch“. Zu den Aufgaben der zehnköpfigen „Wahlcrew“ aus Besucherinnen und Mitarbeiterinnen des Piustreffs gehörte aber nicht nur die Zubereitung der Getränke, sondern auch die Beantwortung der zahlreichen Fragen der teilnehmenden Jugendlichen rund um die Bundestagswahl. Auf großen Plakatwänden wurde über die Wahlprogramme der Parteien informiert und im Gespräch grundsätzlich über die Verfassung und das Wahlrecht informiert. Gerne wurde von den Jugendlichen auch die Möglichkeit genutzt, die eigenen Meinungen mit Hilfe der „Wahl-O-Mat“ App mit den Positionen der Parteien zu vergleichen.
Schnell entstanden engagierte Gespräche an der Theke der „Wähl-Bar“. Carolin Piotrowski, pädagogische Mitarbeiterin im Piustreff, ist überzeugt, dass mit solchen Angeboten Jugendliche an das Thema Politik herangeführt werden können. „Durch das ‚Wähl-Bar‘-Motto und die einzigartige Ananas-Wahlurne konnten wir viele junge Menschen fürs Wählen begeistern. Wir haben die Hoffnung, dass diese Jugendlichen auch in Zukunft ihr Wahlrecht nutzen und für demokratische Werte einstehen werden.“
Am Ende der drei Wahltage hatten 84 U18 Wähler:innen in der „Wähl-Bar“ im Piustreff ihre Stimme abgegeben:

Parallel wurde auch die U18-Bürgermeisterstichwahl in Ingolstadt durchgeführt: 50 Stimmen für Christian de Lapuente, 32 Stimmen für Dr. Michael Kern, 2 Stimmen waren ungültig.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.bjr.de/handlungsfelder/politische-jugendbildung/u18
https://www.dbjr.de/artikel/u18-bundestagswahl-2025-endgueltiges-wahlergebnis
Soziale Medien:
https://www.instagram.com/piustreff
https://www.instagram.com/oakj_pius_ingolstadt
https://www.instagram.com/skfingolstadt
https://www.instagram.com/digischoolstory
https://www.instagram.com/bayerischer_jugendring/?hl=de






